|
neueste Dateien - Baureihe 225 |
|
|

225 145-2206 x angesehenOberhausen Osterfeld, 28.02.2005
225 145-2 und 225 133-821. Juli 2005
|
|

225 145-2208 x angesehenOberhausen West, 27.05.2005
225 145-2 und 225 092-6 bringen einen Ganzzug aus Kalkwagen von Emmerich ins Ruhrgebiet21. Juli 2005
|
|

225 145-2219 x angesehenRecklinghausen Süd, 15.06.2005
225 145-2 mit Unkrautspritzzug in Recklinghausen Süd. Zuglok ist 225 006-621. Juli 2005
|
|

225 002-5316 x angesehenOberhausen West, 18.05.05
225 002-5 mit Zuglok 225 006-6 21. Juli 2005
|
|

225 004-1302 x angesehenOberhausen Osterfeld, 14.04.200321. Juli 2005
|
|

225 009-0266 x angesehenOberhausen West, 18.05.2005
225 009-0 und 225 017-321. Juli 2005
|
|

225 010-8200 x angesehenOberhausen Osterfeld, 09.11.2004
225 010-8 mit 225 001-721. Juli 2005
|
|

225 015-7218 x angesehenDuisburg Hochfeld, 15.04.200321. Juli 2005
|
|

225 017-3204 x angesehenGelsenkirchen Hbf, 05.05.2005
225 017-3 mit 225 009-0 in Doppeltraktion21. Juli 2005
|
|

225 032-2255 x angesehenGelsenkirchen Bismarck, 24.03.2005
225 032-2 und 225 134-6 ziehen in Doppeltraktion einen schweren Zug mit warmen sowie unter Hauben heiß gehaltenen Brammen durch den Bahnhof Gelsenkirchen-Bismarck.
Ziel des Zuges ist der Bahnhof Bochum-Präsident. Von dort geht es dann in das Walzwerk der Firma Krupp21. Juli 2005
|
|

225 032-2252 x angesehenEssen Bergeborbeck, 23.06.2005
225 032-2 mit 225 015-721. Juli 2005
|
|

225 040-5256 x angesehenBottrop Süd, 24.03.2005
225 040-5 mit 225 145-221. Juli 2005
|
|

225 040-5327 x angesehenOberhausen Osterfeld, 04.04.2005
225 040-5 und 225 053-8 ziehen einen schweren Güterzug mit Brammen von Duisburg in das Krupp-Walzwerk Bochum zum Übergabebahnhof Bochum-Präsident21. Juli 2005
|
|
|
|
93 Dateien auf 5 Seite(n) |
 |
 |
5 |
|